TY - BOOK ED - Coers, Birgitta ED - Enderlein, Lorenz ED - Kunz, Tobias ED - Thome, Markus PY - 2016 DA - 2016// TI - Aufklärung und sakraler Raum: Ausstattungsdiskurse im klerikalen Milieu des 18. Jahrhunderts T3 - Studien zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit Band 16 PB - Didymos-Verlag CY - Affalterbach KW - Christian art and symbolism KW - Conservation and restoration KW - Germany KW - Kloster KW - Barock KW - Aufklärung KW - Konferenz KW - Kirchenbau KW - Ausstattung KW - Tübingen AB - "Die Autorinnen und Autoren des Bandes diskutieren an zahlreichen Ausstattungsvorhaben in Sakral- und Bibliotheksräumen Mitteleuropas, inwieweit die ideellen Konzepte einer im katholischen Milieu zu fassenden Aufklärung ästhetische und funktionale Strategien im Umgang mit Bildern, Objekten und Dekorationselementen verändert haben. Über die immer wieder geltend gemachte Dichotomie von Barock und Klassizismus – als stilistischer Manifestation der Aufklärung – hinaus, geraten dabei komplexe kunsthistorische, theologische und liturgiegeschichtliche Fragestellungen in den Blick: die Neuorganisation herkömmlicher sakraler Raumordnungen durch Altäre, Chorgestühle, Skulpturen oder Fresken, die Brechung illusionistischer Verfahren in der Malerei, inhaltliche Akzentverschiebungen in den Bildprogrammen, die Rekontextualisierung überkommener Artefakte oder ein neuartiges Geschichtsverständnis und die damit verbundene Visualisierung historischer Überlieferung. In der Gesamtheit der untersuchten Phänomene entsteht ein differenziertes Bild vom katholischen Sakralraum, von den einzelnen Akteuren und ihren widersprüchlichen Interessen in den Jahrzehnten vor der Säkularisation." (Verlagsinformation) SN - 3939020168 LA - German N1 - Birgitta Coers, Lorenz Enderlein, Tobias Kunz und Markus Thome (Hg.) ID - 873552628 ER -