TY - BOOK AU - Reitstätter, Luise PY - 2015 DA - 2015// TI - Die Ausstellung verhandeln: Von Interaktionen im musealen Raum T3 - De Gruyter eBook-Paket Kunst, Architektur und Design ET - 1. Auflage PB - transcript Verlag CY - Bielefeld KW - Art KW - Soziologie KW - Ausstellung KW - Raumwahrnehmung KW - Raum KW - Benutzerforschung KW - Museumspädagogik KW - Publikum KW - Museum KW - ART / Museum Studies AB - Ausstellungen sind sozial umkämpfte Räume. Hier wird verhandelt, wer spricht und wer gehört wird. (Un-)Bewusste Intentionen der Ausstellungsmacher_innen treffen räumlich vermittelt auf vermeintliche Deutungen der Besucher_innen. Doch was passiert in diesem Setting tatsächlich? Bislang betrachtete die Forschung kunsthistorische Inszenierungsanalysen und empirische Besucher_innenforschung vorwiegend getrennt. Die Frage nach dem Verhältnis von Menschen und Dingen im Raum wurde vergleichsweise selten gestellt. Mittels umfassender Feldforschungen sowie raum- und handlungstheoretischer Bezüge liefert Luise Reitstätter Antworten und veranschaulicht ortsspezifische Eigenlogiken des Sozialraums Ausstellung. - Exhibitions are socially competitive spaces. They see negotiations about who shall speak and who shall be heard. In the spatial mediation, (sub-)conscious intentions of exhibitors meet the presumed interpretations of visitors. But what really happens in this setting? So far, research primarily regarded art historical staging analyses and empirical visitor research in separation. Questions about the relationship between humans and objects in the room were asked quite rarely. Through extensive field research and spatial and agent theories, Luise Reitstätter gives answers and visualizes the local logic of exhibitions as social spaces SN - 9783839429884 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839429884 UR - https://www.degruyter.com/doc/cover/9783839429884.jpg UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783839429884.jpg UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839429884/original UR - https://doi.org/10.14361/9783839429884 DO - 10.14361/9783839429884 LA - German N1 - Luise Reitstätter ID - 834656221 ER -