TY - BOOK ED - Bütow, Birgit PY - 2014 DA - 2014// TI - Sozialpädagogik zwischen Staat und Familie: alte und neue Politiken des Eingreifens PB - Springer VS CY - Wiesbaden KW - Family policy KW - Germany KW - Family social work KW - Social problems AB - Einleitung: Politiken des Eingreifens - Zwischen Staat und Familie ... / Birgit Bütow, Marion Pomey, Myriam Rutschmann, Clarissa Schär und Tobias Studer -- "Auflösung und Fortbestand der Institution Familie" - Historische Forschungen und aktuelle Legitimationen im Spannungsfeld von Privatheit und Öffentlichkeit / Sabine Toppe -- Er muss, so hart das klingen mag, die Familiengemeinschaft auseinanderreissen / Thomas Huonker -- Frühe Hilfen zwischen (gesundheitlicher) Familienforderung und Kinderschutz / Reinhild Schäfer und Alexandra Sann -- Die "Adipositas-Epidemie" bei Kindern als Rechtfertigung für Eingriffe in die Ernährung von Familien / Friedrich Schorb -- Das Wissen vom Kind - generationale Ordnung und professionelle Logik im Kinderschutz / Doris Bühler-Niederberger, Lars Alberth und Steffen Eisentraut -- Sozialpädagogische Krisenintervention bei Kindeswohlgefährdung / Marion Pomey -- Entscheiden über Fremdunterbringungen. Praktiken der Fallerzeugung / Timo Ackermann -- Das KJHG und der Kinderschutz: Eine verpasste Professionalisierungschance der Sozialpädagogik / Bruno Hildenbrand -- Orte 'guter' Kindheit - Neujustierung von Verantwortung im Kontext von Familie und Ganztagsschule / Martina Richter -- Zur Bedeutung familiärer Strukturen und Lebenspraxen für die Bildung von Sozialität / Walter Gehres -- Pflegefamilien und das Legitimationsproblem sozialstaatlicher Eingriffe / Tobias Studer -- Der Impetus der Intervention: Sozialpädagogik zwischen Staat und Familie - Alte und neue Politiken des Eingreifens / Erich Otto Graf SN - 3658013990 UR - https://doi.org/10.1007/978-3-658-01400-1 DO - 10.1007/978-3-658-01400-1 LA - German N1 - Birgit Bütow ... (Hrsg.) ID - 746708602 ER -