TY - BOOK ED - Meyer, Anne-Rose PY - 2011 DA - 2011// TI - Verschleierungstaktiken: Strategien von eingeschränkter Sichtbarkeit, Tarnung und Täuschung in Natur und Kultur T3 - Transcription 5 PB - Lang CY - Frankfurt am Main KW - 340 KW - 500 KW - 570 KW - 700 KW - 792 KW - Hardback KW - Kommunikation KW - Mimikry KW - Wahrnehmungsprozeß KW - transdisziplinär AB - Phänomene der Verschleierung setzen Wahrnehmungsprozesse in Gang, provozieren ein Bedürfnis nach Enthüllung und sind Projektionsfläche für unsere Vorstellungskraft. Sie kennzeichnen soziale, politische und kulturelle Kommunikation, markieren Grenz- und Übergangsbereiche im sozialen Raum und sind auch vielerorts in der Natur zu beobachten. Was aber bedeutet der Widerstreit von Verbergen und Enthüllen für unsere Sicht und Vermittlung von Welt? Und welche Formen und Funktionen von Verschleierung finden sich in Natur und Kultur? Diesen und ähnlichen Fragen spürt das Buch mit Dialogen zwischen Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaften nach und lotet dabei auch Potential und Grenzen transdisziplinärer Arbeit aus. SN - 9783631607763 LA - German N1 - Anne-Rose Meyer; Sabine Sielke (Hrsg.) ID - 665661150 ER -