TY - BOOK AU - Baban, Ahmad A2 - Oldenburg (Oldenburg) PY - 2011 DA - 2011// TI - Sozialpädagogische Familienhilfe für Familien aus islamischen Kulturkreisen: Erfahrungen, Sichtweisen und Beobachtungen von und zu betroffenen Familien T3 - Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg 56 PB - BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Univ. CY - Oldenburg KW - Fachpublikum/ Wissenschaft KW - Paperback / softback AB - Familienhilfe ist eine relativ neue Hilfe zur Erziehung, die von Jugendämtern in Deutschland für alle Familien angeboten wird. Dabei werden allerdings erst in den letzten Jahren Familien mit Migrationshintergrund bzw. Familien aus islamischen Kulturkreisen als Adressaten wahrgenommen. In seiner Studie beschäftigt sich der Autor mit den positiven und negativen Auswirkungen auf den Prozess dieser Hilfeform, wenn Familienhelferinnen/Familienhelfer und Adressatinnen/Adressaten ähnliche oder unterschiedliche Biographien haben (z.B. Flucht, Religiosität, Diskriminierungserfahrungen, eigene Erstsprache als Fremdsprache im Einwanderungsland etc.). Anhand einer qualitativen empirischen Untersuchung wird die Bedeutung von entsprechenden Ähnlichkeiten in der Biographie von Adressat/Adressatin und Helfer/Helferin im interkulturellen Kontext analysiert. SN - 3814222296 LA - German N1 - Ahmad Baban ID - 647731789 ER -