TY - BOOK AU - Köttig, Michaela PY - 2004 DA - 2004// TI - Lebensgeschichten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen: biographische Verläufe im Kontext der Familien- und Gruppendynamik T3 - Forschung psychosozial ET - Orig.-Ausg. PB - Psychosozial-Verl. CY - Gießen KW - Teenage girls KW - Germany KW - Young women KW - Family KW - Right-wing extremists KW - Rechtsextremismus KW - Rechtsradikalismus KW - Soziale Bewegung KW - Protestbewegung KW - Frau KW - Mädchen KW - Lebenslauf KW - Biographieforschung KW - Familie KW - Gruppe KW - BRD KW - Deutschland AB - Michaela Köttig untersucht zahlreiche Aspekte, die für das Verhalten rechtsextrem orientierter Mädchen und junger Frauen eine Rolle spielen. Es zeigt sich, dass nicht einzelne Faktoren, sondern ein Ineinanderwirken von unterschiedlichen Erlebnissen und Bedingungen im Hintergrund wirken: unbearbeitete Familiengeschichten aus der NS-Zeit, persönliche Erfahrungen und sozialer Kontext. Somit ist es auch schwierig, sozialarbeiterisch auf rechtsextreme Mädchengruppen einzuwirken. Köttig entwickelt deshalb auf der Basis ihrer Untersuchungen, zahlreicher Interviews und den Erkenntnissen aus der kontinuierlichen Begleitung einer rechtsextremen Jugendclique, wie erfolgversprechende Handlungsoptionen aussehen könnten SN - 3898062341 LA - German N1 - Michaela Köttig ID - 390972959 ER -