TY - BOOK AU - Aßmann, Alex PY - 2004 DA - 2004// TI - Soziale Praktiken der Herabsetzung und Entwürdigung: zum Stand der kritisch-emanzipatorischen Theorien in den Erziehungswissenschaften und der sozialen Arbeit T3 - PapyRossa-Hochschulschriften 51 ET - 1. Aufl. PB - PapyRossa-Verl. CY - Köln KW - Macht KW - Sozialarbeit KW - Marginalität KW - Das Soziale KW - Unterdrückung KW - Disziplinierung KW - Soziologische Theorie AB - Das Buch setzt an Foucaults Theorie der >Gouvernementalität< an: Das Mächtige gewinnt seine Macht, indem es ihm zu verschleiern gelingt, daß es das, was sein Handeln legitimiert, erst selbst hervorbringt. Dies gilt auch für die Standards in der Sozialen Arbeit, die der Autor als Mittel >der gesellschaftlichen Disziplinierungs- und Synchronisierungsmechanismen< versteht. Sie sind Voraussetzung einer Marginalisierung sozialer Gruppen, an der Soziale Arbeit ihren Anteil hat SN - 3894382961 LA - German N1 - Alex Aßmann ID - 387833145 ER -