TY - BOOK ED - Herrmann, Ulrich PY - 2006 DA - 2006// TI - "Mit uns zieht die neue Zeit ...": der Wandervogel in der deutschen Jugendbewegung ; [Symposium vom 1. bis 3. November in der Aula des Steglitzer Gymnasiums...] T3 - Materialien zur historischen Jugendforschung PB - Juventa Verl. CY - Weinheim KW - Wandervogel KW - Jugendbewegung KW - Geschichte 1901-2001 KW - Aufsatzsammlung KW - Kongress KW - Berlin <2001> KW - Lebensreform KW - Jugendsport KW - Körperkultur KW - Reformpädagogik KW - Deutschland AB - Der Wandervogel, um 1900 am Steglitzer Gymnasium in Berlin entstanden, ist die Keimzelle der deutschen Jugendbewegung. Die Wandervögel - Gymnasiasten und später auch Gymnasiastinnen, Studenten und Studentinnen - bildeten keine Opposition zu ihren zumeist bildungsbürgerlichen liberalen Elternhäusern und auch keine Protestbewegung, eher schon eine kulturelle Sezession innerhalb des wilhelminischen Deutschlands und in enger Anlehnung an die Lebensreformbestrebungen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Die rasche Ausbreitung an den deutschen Gymnasien und Universitäten bezeugt die Wirksamkeit eines neuen Lebensgefühls von Jugendlichkeit, das die Wandervögel beseelte: eine jugendeigene Jugendkultur unkonventionell selber auszugestalten, sein Leben in eigener Verantwortlichkeit und Wahrhaftigkeit zu führen, eine neue Freundschaftskultur im Umgang von jungen Frauen und Männern auszubilden, der Jugendphase einen emphatischen Eigensinn zu geben. SN - 9783779911333 LA - German N1 - Ulrich Herrmann (Hrsg.) ID - 365037087 ER -