TY - BOOK AU - Lienhart, Christina PY - 2024 DA - 2024// TI - Vom Heim nach Hause: Herstellungsleistungen von Familie bei Rückkehrprozessen aus stationären Erziehungshilfen T3 - Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik ET - 1st PB - Verlag Barbara Budrich CY - Leverkusen-Opladen KW - Children KW - Institutional care KW - Child welfare KW - Foster children KW - Ex-foster children KW - Families KW - Familles KW - child and youth welfare KW - Kinder- und Jugendhilfe KW - Familienforschung KW - return KW - leaving care KW - undoing family KW - displaying family KW - care KW - Sorge KW - social care KW - Fremdunterbringung KW - responsibility KW - relational socio-pedagogical research KW - relationale sozialpädagogische Forschung AB - Fremdunterbringung in stationären Erziehungshilfen und Rückkehr ins Familiensystem stellen Jugendliche und deren Familien vor gravierende Transformationsherausforderungen. Dabei geht es um Zugehörigkeiten und Abgrenzungen, relative Autonomie und relative Abhängigkeit. Die Autorin geht basierend auf einem qualitativen Forschungsprojekt der Frage nach, wie Familienmitglieder Rückkehrprozesse erleben und dabei 'Familie(n)' laufend herstellen. Sie analysiert die Wechselwirkungen der Handlungen, Gefühle und Erklärungen von jungen Menschen und Eltern in Zusammenspiel mit den Aktivitäten der Fachakteur*innen sowie den rechtlich codierten Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe. In der empirisch und theoretisch ausgerichteten Arbeit werden wichtige Diskussionen der Kinder- und Jugendhilfeforschung mit aktuellen Konzepten der Familienforschung verknüpft. Insbesondere wird ein relationales Modell zu Sorge/Care in privater Verantwortung und in Strukturen der Interventionen der staatlichen Kinder- und Jugendhilfe entwickelt. Darüber hinaus werden Anregungen für die Praxis zur Verfügung gestellt SN - 9783847419839 UR - https://www.jstor.org/stable/10.2307/jj.13703117 LA - German N1 - Christina Lienhart ID - 1888486732 ER -