TY - BOOK AU - Alsago, Elke AU - Meyer, Nikolaus PY - 2023 DA - 2023// TI - Prekäre Professionalität: Soziale Arbeit und die Coronapandemie ET - 1st PB - Verlag Barbara Budrich CY - Leverkusen-Opladen KW - Arbeitsbedingungen KW - working conditions KW - burnout KW - Gewalt KW - violence KW - corona KW - pandemic KW - Pandemie KW - Jugendamt KW - youth welfare office KW - day-care centre KW - Kindertagesstätte KW - COVID-19 KW - Behindertenhilfe KW - care for the disabled KW - Adressaten KW - Adressatinnen AB - Die Coronapandemie hat und hatte auf alle Bereiche des menschlichen Lebens erheblichen Einfluss - insbesondere auch auf den Arbeitsalltag. Elke Alsago und Nikolaus Meyer untersuchen mit vier empirischen Studien in unterschiedlichen Phasen der Coronapandemie die Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit. Auf diese Weise zeichnen sie die Veränderungen in beruflichen Abläufen, den zunehmenden Druck im Alltag sowie den wachsenden Bedarf bei den Adressat*innen nach. Die Analyse zeigt: Die professionelle Autonomie der Beschäftigten wird eingeschränkt, etablierte Verfahren sind außer Kraft gesetzt und Kooperationen zum Erliegen gekommen. Das Buch fragt deshalb nach den langfristigen Folgen der Coronapandemie für die Soziale Arbeit: Entwickelt sich da eine prekäre Professionalität, in der die Beschäftigten keine Chancen zur Verwirklichung fachlich angemessener Entscheidungen und Maßnahmen mehr haben? SN - 9783847419662 UR - https://www.jstor.org/stable/10.2307/jj.8692986 LA - German N1 - Elke Alsago, Nikolaus Meyer ID - 1876567821 ER -