TY - BOOK AU - Schäfer, Florian AU - Pisarek, Janin PY - 2023 DA - 2023// TI - Fabeltiere: tierische Fabelwesen der deutschsprachigen Mythen, Märchen und Sagen PB - Böhlau CY - Köln KW - LIT022000 KW - Literatur: Geschichte und Kritik KW - Literature: history & criticism KW - SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology AB - Jahrhundertelang bevölkerte der Mensch durch seine Vorstellungskraft die Welt mit phantastischen Wesen. Dichte Wälder, finstere Sümpfe und hohe Gebirgsketten, ja selbst einsame Dorfstraßen wurden zur Heimstätte magischer Kreaturen und unheimlicher Tierdämonen. Ganz gleich ob Lindwürmer oder Einhörner, Geisterhunde oder Basilisken - über Generationen hinweg übten tierische Fabelwesen eine enorme Faszination auf uns aus. Heute leben sie nicht nur in Märchen und Sagen weiter, sondern bereichern auch unsere Populärkultur. Doch (wieso) glaubten Menschen vergangener Epochen wirklich an diese Kreaturen? Welchen Einfluss hatten sie auf kultur- und naturwissenschaftliche Diskurse? Und was verraten sie uns womöglich über uns selbst? Mit "Fabeltiere" begeben sich die Autoren auf die Suche nach Antworten. Sie zeigen dabei nicht nur die Phänomenologie bekannter und unbekannterer Sagengestalten auf, sondern beleuchten auch soziokulturelle und naturkundliche Hintergründe sowie die gesellschaftlichen Funktionen dieser phantastischen Tierwesen im deutschsprachigen Raum. Besondere Ausdruckskraft verleihen diesem Buch die lebensnahen Rekonstruktionen aus Florian Schäfers Mythenatelier, die - fotografisch eindrucksvoll in Szene gesetzt - alte Sagengestalten auf neue Art erfahrbach machen. SN - 9783412527570 LA - German N1 - Florian Schäfer, Janin Pisarek, Hannah Gritsch ; Herausgeber: Zeitsprünge e.V. ; Forgotten Creatures, Florian Schäfer ID - 1824096151 ER -