TY - BOOK ED - Senkbeil, Thomas ED - Bilgi, Oktay ED - Mersch, Dieter ED - Wulf, Christoph PY - 2022 DA - 2022// TI - Mensch als Faktizität: pädagogisch-anthropologische Zugänge T3 - Kulturen der Gesellschaft Band 49 PB - transcript CY - Bielefeld KW - SOCIAL SCIENCE / Popular Culture KW - Anthropocene KW - Cultural Studies KW - Cultural Theory KW - Culture KW - Education KW - Fake News KW - Human KW - Philosophical Anthropology KW - Philosophy of Culture KW - Revolution KW - Theory of Education AB - Das Wort »postfaktisch«, im Jahre 2016 zum Wort des Jahres gekürt, diagnostiziert eine Zeit grundlegender Verunsicherung: Die Gültigkeit öffentlicher Wahrheitsansprüche wird statt an Fakten an affektiven Inszenierungen bemessen, Wahrheit und Wirklichkeit als Prüfsteine stehen zur Disposition. Der Band versammelt Beiträge aus der Pädagogischen Anthropologie zur Frage nach dem »Mensch als Faktizität« im post-faktischen Zeitalter, die gegenwärtige Konstellationen beleuchten und Möglichkeiten der Veränderung von Wissen und Praxis in Wissenschaft, Kunst und Politik entwerfen SN - 9783839456873 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783839456873 UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783839456873/original UR - https://doi.org/10.1515/9783839456873 UR - https://doi.org/10.1515/9783839456873?locatt=mode:legacy DO - 10.1515/9783839456873 DO - 10.1515/9783839456873?locatt=mode:legacy LA - German N1 - Thomas Senkbeil, Oktay Bilgi, Dieter Mersch, Christoph Wulf (Hg.) ID - 1760947911 ER -