TY - BOOK AU - Blessing, Ralph PY - 2008 DA - 2008// TI - Der mögliche Frieden: Die Modernisierung der Außenpolitik und die deutsch-französischen Beziehungen 1923-1929 T3 - Pariser Historische Studien PB - De Gruyter CY - München KW - Policies KW - History of Central Europe KW - Modern history, 1453- KW - Security, International KW - France -- Foreign relations -- 1914-1940 KW - Germany -- Foreign relations -- 1918-1933 KW - Germany -- Foreign relations -- France KW - France -- Foreign relation -- Germany KW - HISTORY / General AB - Mit ein paar Jahren Abstand zum Weltkrieg konnten sich die deutsch-französischen Beziehungen wieder ein wenig entspannen. Dies zeigte sich in den Verträgen von Locarno, der Verleihung des Friedensnobelpreises an den deutschen Außenminister Gustav Stresemann und seinen französischen Kollegen Aristide Briand im Jahre 1926, dem deutsch-französischen Handelsvertrag von 1927 und schließlich dem Kriegsächtungspakt von 1928. Der Fokus der Studie liegt nicht nur auf den beiderseitigen Befindlichkeiten. Ralph Blessing analysiert auch, inwiefern "moderne" außenpolitische Konzepte - entsprechend des im Sinne von Woodrow Wilson revolutionierten Verständnisses von Völkerrecht - das Verhältnis beider Länder beeinflusst haben. SN - 9783486840568 UR - https://www.degruyter.com/isbn/9783486840568 UR - http://www.sehepunkte.de/2009/02/11526.html UR - https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-8580 UR - https://www.degruyter.com/doc/cover/9783486840568.jpg UR - https://www.degruyter.com/cover/covers/9783486840568.jpg UR - https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486840568/original UR - https://doi.org/10.1524/9783486840568 DO - 10.1524/9783486840568 LA - German N1 - Ralph Blessing ID - 1659445620 ER -