TY - BOOK AU - Gernbeck, Ursula PY - 2017 DA - 2017// TI - Stationäres soziales Training im (Warnschuss-)Arrest: Implementation und Evaluation eines Modellprojekts in Baden-Württemberg T3 - Nomos eLibrary Strafrecht ET - 1. Auflage PB - Nomos PB - Georg-August-Universität Göttingen CY - Baden-Baden KW - Rechtssoziologie KW - Criminology KW - Sociology of Law KW - Kriminologie KW - Jugendarrest KW - Warnschussarrest KW - sozialer Trainingskurs AB - Die Schaffung des Warnschussarrests gem. § 16a JGG wurde in Baden-Württemberg im Jahr 2013 zum Anlass genommen, den Arrestvollzug im Rahmen eines Modellprojekts in ein stationäres soziales Training umzugestalten. Die Implementation des Modellprojekts sowie die Rückfälligkeit der Teilnehmer wurden von der Verfasserin wissenschaftlich begleitet. Die Erhebung setzt sich aus einer Fragebogenstudie sowie einer Aktenauswertung zusammen. Darüber hinaus wurden Jugendrichter, Sozialarbeiter und Arrestanten interviewt.Die Arbeit präsentiert erstmalig Legalbewährungsquoten nach Warnschussarrest. Zugleich stellt sie die Rückfälligkeit von Urteilsarrestanten mit und ohne stationärem sozialem Training im Vollzug vergleichend dar. SN - 9783845279169 UR - https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845279169/stationaeres-soziales-training-im-warnschuss-arrest?hitid=242&search-click UR - https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845279169 UR - http://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=50029f95f6cc489abf95ead44906d09d&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm UR - https://doi.org/10.5771/9783845279169 DO - 10.5771/9783845279169 LA - German N1 - Ursula Gernbeck ID - 165683717X ER -