TY - BOOK AU - Social Talk 2016 Darmstadt ED - Vilain, Michael ED - Wegner, Sebastian PY - 2018 DA - 2018// TI - Crowds, movements & communities?!: Potenziale und Herausforderungen des Managements in Netzwerken : Tagungsband zum Social Talk 2016 T3 - Zukunftsfragen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft Band 1 ET - 1. Auflage PB - Nomos CY - Baden-Baden KW - Digitale Strategien KW - Kooperation KW - Gemeinschaft KW - Innovation KW - Digitalisierung KW - Wirkung KW - Social Media KW - Sozialmanagement KW - Führung KW - Sozialwirtschaft KW - Crowdsourcing KW - Dritter Sektor KW - Management KW - Netzwerke KW - Innovationsmanagement KW - Gesundheitswirtschaft KW - Community KW - CrowdDonating KW - Innovationsnetzwerke KW - Digital Leadership KW - Crowdfunding KW - E-Petitionen KW - Shitstorms KW - Social Talk KW - Nonprofit KW - Wohlfahrt KW - Wohlfahrtsverbände KW - Organisation KW - networks KW - organization KW - Strategie KW - social economy KW - social management KW - welfare KW - Innovation Management KW - leadership KW - coperation KW - Crowd Donating KW - digitalization KW - effect KW - e-petitions KW - innovation networks KW - strategy KW - Third sector KW - welfare associations AB - Für Leitungskräfte in Wohlfahrtsverbänden, Verwaltung und Politik ist das Verständnis neuartiger Typen kollektiver Formationen von großer Bedeutung. Crowds, Movements, Communities und andere Formen von Netzwerken wirken sich auf Kommunikations- und Kollaborationsverhalten aus. Sie erzeugen neue Umgangsformen und Sprache, erhöhen die Reaktionserfordernisse u.v.m. In der vorliegenden Dokumentation zur Fachtagung „Social Talk 2016“ werden Gestaltungsaufgaben für die Leitung sozial- und gesundheitswirtschaftlicher Organisationen aus der Perspektive von Wissenschaft und Praxis im Rahmen beleuchtet. Die Schwerpunkte sind: Eigenschaften und Potenziale neuer Netzwerkformationen, Strategie und Leitung in digitalen Netzwerken, Netzwerke und Innovation sowie Menschen in Netzwerken bewegen.Mit Beiträgen vonUlrich Dolata und Jan-Felix Schrape; Ludger Klein; Michael Vilain, Ulrich Müller und Manfred Stein; Matthias Heuberger und Michael Vilain; Andreas Schiebel und Helke Jacob; Thorsten Petry; Michael Beier; Erwin Gollner, Florian Schnabel und Markus Glatz-Schmallegger; Anne Parpan-Blaser; Judith Terstriep; Stefan Friedrichs und Anna Hombeck; Kathrin Voss; Hans A. Genthe; René Linek; Sebastian Früh SN - 9783845283050 UR - https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845283050 UR - https://doi.org/10.5771/9783845283050 DO - 10.5771/9783845283050 LA - German N1 - Michael Vilain, Sebastian Wegner (Hrsg.) ID - 1655772775 ER -