TY - BOOK ED - Krämer, Sybille PY - 2015 DA - 2015// TI - Ada Lovelace: die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen PB - Wilhelm Fink CY - Paderborn KW - Women mathematicians KW - Women in computer science KW - Women computer programmers KW - Computer programming KW - History KW - Marginalität KW - Mathematikerin KW - Ausgrenzung KW - Informatikerin KW - Rechenmaschine KW - Programmierung KW - Wissenschaft KW - Philosophie AB - Ada Lovelace schrieb 1843 das weltweit erste Programm für eine informationsverarbeitende Maschine. Welche Beiträge leisten Frauen bis heute in der Welt des Digitalen? Der Band setzt sich mit Ada Lovelace (1815 -1852) als Pionierin der Programmierung, aber auch mit ihrer Stilisierung zur Ikone auseinander. Er blickt auf die Bedeutung 'Rechnender Frauen' in der Nachkriegsära der einsetzenden Computertechnik. Er erörtert die Rolle der 'feinen Unterschiede' der Geschlechter in Wissenschaft und Technik und lässt wichtige Forscherinnen der zeitgenössischen Computerwissenschaft (Robotik, Verteilte Intelligenz, Big Data) zu Wort kommen SN - 9783770559862 LA - German N1 - Sybille Krämer (Hg.) ID - 1615309454 ER -