TY  - BOOK
AU  - Brungs, Kornelia
PY  - 2009
DA  - 2009//
TI  - Vergleichende Untersuchungen zur Lagegenauigkeit von Sonaraufnahmen im maritimen Bereich
AB  - In der Seevermessung bzw. Hydrographie werden beispielsweise Tiefen von Flüssen, Seen oder anderen Gewässern ermittelt. Dies geschieht mit Einzelstrahlecholoten, Fächerecholoten oder mit Sidescan Sonar Geräten. Der Lagebezug der gemessenen Tiefen wird mit einem Positionierungssystem realisiert. Die Positionsangabe stützt sich dabei überwiegend auf das Globale Positionierungssystem. Zur Erhöhung der Genauigkeit der Lage, wird hierbei das Differenzielle Globale Positionierungssystem verwendet. Im Rahmen der Bachelorarbeit wurden die DGPS-Systeme Leica Ascos Trans und Trimble Long Range benutzt. Die Arbeit befasst sich mit der Lagegenauigkeit dieser beiden Systeme mit dem Fächercholot und dem Sidescan Sonar. Dazu wurden Messobjekte gewählt, die sowohl oberhalb als auch unterhalb des Wassers eingemessen werden können.
LA  - German
N1  - Kornelia Brungs
ID  - 614988241
ER  -