TY  - BOOK
AU  - Schuldt, Anke
AU  - Dinse, Regina
A2  - Schuldt, Anke
PY  - 2023
DA  - 2023//
TI  - Normales Verhalten von Kälbern in der mutterlosen, intensiven Aufzucht
T3  - Aufzucht weiblicher Kälber und Jungrinder in landwirtschaftlichen Unternehmen. Teil III
PB  - Hochschule Neubrandenburg
CY  - Neubrandenburg
AB  - Abweichungen von dem hier beschriebenen Normalverhalten von Kälbern (Deutsche Holsteins) in der mutterlosen Aufzucht (Tagesrhythmik, Ruhe-, Futteraufnahme-, Sozialverhalten sowie Lokomotions- und Spielverhalten) lassen auf unzureichende Aufzuchtbedingungen schließen. Ein maximales Tränkeanrecht bis zum 49. Lebenstag und ein moderates Abtränken (Absetzalter mindestens 105 Tage) gewährleisten lange Ruhezeiten, wenige Fehlversuche an der Tränkestation und eine hohe Beifutteraufnahme der Kälber. <ger>
UR  - https://digibib.hs-nb.de/resolve/id/dbhsnb_document_0000000001
LA  - German
N1  - Anke Schuldt, Regina Dinse
ID  - 1851295569
ER  -