%0 Book %T Prozedurales Recht %A Calliess, Gralf-Peter %S Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie Band 19 %D 2018 %7 1. Auflage %I Nomos Verlagsgesellschaft %C Baden-Baden %@ 9783845261430 %G German %F 827102097 %O Gralf-Peter Calliess %O Literaturverzeichnis Seite 274 - 296 %O Dissertation Universität Göttingen 1998 %O ISBN der Reproduktion der Nomos eLibrary entnommen %O Online-Ausgabe [Baden-Baden] [Nomos Verlagsgesellschaft] [2018?] 1 Online-Ressource (296 Seiten) Nomos eLibrary. Open Access ISBN der Reproduktion der Nomos eLibrary entnommen |2018|||||||||| %X Wie kann sich das Recht auf die Herausforderungen wachsender Staatsaufgaben einstellen, welche Rolle kommt ihm in der modernen Risikogesellschaft mit ihren sich rapide wandelnden Problemlagen zu? Das Werk gibt Antworten auf diese Fragen, die auch darüber entscheiden, ob das aufklärerische Modell einer freiheitlichen Verfassung von Staat und Gesellschaft bewahrt und fortentwickelt werden kann. Hierzu entwirft der Verfasser die Theorie eines prozeduralen Rechts, die er an aussagekräftigen Beispielen zum Modell eines prozeduralen Rechtsstaats konkretisiert.Calliess stellt zunächst verschiedene Ansätze zur Prozeduralisierung des Rechts vor und baut diese zu einer Theorie des Rechts als Kommunikationssystem in der Kommunikationsgesellschaft aus. Die im Bereich von Humangenetik und Gentechnik ins Leben gerufenen Ethikkommissionen bzw. Kommissionen für biologische Sicherheit dienen dem Verfasser als Beispiele, um die zuvor entwickelte Theorie des prozeduralen Rechtsstaat und insbesondere das Verhältnis von Autonomie und Kontrolle im prozeduralen Rechtsverständnis zu präzisieren.Insgesamt gelingt es ihm, unterschiedliche Ansätze der Rechtstheorie und der Sozialwissenschaft so zusammenzuführen, daß ein Konzept prozeduralen Rechts entsteht, das seinerseits anschlußfähig für die juristische Dogmatik ist %L INTRECHT %K Rechtsphilosopie, Rechtstheorie %K Methods, Theory & Philosophy of Law %K Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtspolitik, Rechtssoziologie %K Legal Philosophy, Legal Theory, Legal Policy, Sociology of Law %K œaRechtsphilosophie, Rechtstheorie, Rechtspolitik, Rechtssoziologie %K œaLegal Philosophy, Legal Theory, Legal Policy, Sociology of Law %K Verfahrensrecht %K Prozessrecht %K procedural law %K Legitimation durch Verfahren %K Formalisierung %K legitimation through proceedings %K formalisation %9 theses %9 Text %9 Hochschulschrift %R 10.5771/9783845261430 %U https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845261430 %U http://d-nb.info/955510864/04 %U https://doi.org/10.5771/9783845261430