%0 Book %T Seit wann gibt es "jenes Israel"? gesammelte Studien zum TNK und zum antiken Judentum ; Bernd J. Diebner zum 70. Geburtstag %E Dinkelaker, Veit %E Hensel, Benedikt %E Zeidler, Frank %S Beiträge zum Verstehen der Bibel Band 17 %D 2011 %I Lit %C Berlin %@ 9783643108326 %G German %F 646534416 %O Bernd J. Diebner ; herausgegeben von Veit Dinkelaker, Benedikt Hensel und Frank Zeidler %O Literaturverzeichnis: Seiten 277- 299 %O Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag in englischer Sprache %O Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 1 pdager %X Bernd J. Diebner gelingt es seit Jahrzehnten, das historisch-kritische Paradigma alttestamentlicher Exegese kritisch zu Hinterfragen und so einen alternativen Entwurf nicht nur alttestamentlicher Hermeneutik, sondern auch literarhistorischer Genese des TNK zu entwickeln. Erst vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen zwischen den beiden "israelitischen" Kultgemeinden Juda und Samaria und im Horizont der Auseinandersetzung mit dem hellenistischen Kulturraum ist der TNK als "historisches" Dokument sinnvoll lesbar. Der vorliegende Band bietet einen repräsentativen Überblick über Diebners Gesamtwerk: die methodisch-hermeneutischen Grundlagen werden dargelegt, das archäologische wie exegetische Vorgehen wird exemplifiziert und dessen literarhistorische Konsequenzen werden aufgezeigt. %L 220 290 930 %K Criticism, interpretation, etc %K History of Biblical events %K Judaism %K History %K Thora %K Aufsatzsammlung %K Frühjudentum %K Israel %K Samaria %9 Text %9 Aufsatzsammlung