%0 Book %T disziplinierte Elend: zur Geschichte der sozialen Fürsorge in schleswig-holsteinischen Städten 1542 - 1914 %S Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Schleswig-Holsteins 30 %D 1994 %I Wachholtz %C Neumünster %@ 3529024791 %G German %F 272620785 %O Kai Detlev Sievers und Harm-Peer Zimmermann %O Literaturverz. S. 349 - 368 %X Die beiden Autoren haben im Rahmen eines DFG-Forschungsprojekts von 1987 bis 1991 gründliche Quellenstudien zur öffentlichen Fürsorge in Schleswig-Holstein betrieben; sie werteten vor allem Archivmaterial der Städte Eckernförde, Flensburg und Husum aus. Ihre Forschungsergebnisse haben für Schleswig-Holstein allgemein Gültigkeit. Zunächst werden die sozioökonomischen Rahmenbedingungen der Armenversorgung skizziert, dann die rechtlichen Grundlagen und das Verwaltungssystem in ihrer Entwicklung von der Reformation bis zum Ersten Weltkrieg dargestellt, die Finanzen beleuchtet und schließlich sowohl die offene als auch die geschlossene Armenpflege mit ihren Einrichtungen beschrieben. Gut zu lesen, dabei wissenschaftlich fundiert; mit Quellen- und Literaturverzeichnis, Namens- und Ortsregister. (Hanewald) %L 64 %K Stadt %K Fürsorge %K Schleswig-Holstein %K HumanGermanySchleswig-HolsteinHistory %K Schleswig-HolsteinSocial conditions %9 Text