%0 Book %T Heilige und die Welt der Arbeit: am Beispiel der Verehrung des Propheten Daniel im Montanwesen Mitteleuropas %A Heilfurth, Gerhard %D 1965 %7 2., erg. Aufl %I Elwert %C Marburg %G German %F 176804641 %O Gerhard Heilfurth %O Zuerst veröff. in: Jahrbuch des Marburger Universitäts-Bundes. [Jg.] 1963 %X Der Charakter der bergmännischen Arbeit mit ihren Faktoren der Unsicherheit, des Risikos, der Gefährdung und dem immer auch geforderten Maß an wacher Bewußtheit und an realem Wissen hat eine sehr eigenständige und eigenartige, mit der Arbeit eng verquickte spezifische Form der Frömmigkeit entstehen lassen, die im Spätmittelalter sich in einer eigenen bergmännischen Legende des Propheten Daniel Ausdruck geschaffen hat. Sie ist zwar nicht wörtlich tradiert, läßt sich aber aus schriftlichen und bildlichen Quellen erschließen, wobei meine neuen Funde die Ergebnisse meiner früheren Arbeiten zur Danielüberlieferung im Bergbau stützen und sie sachlich und räumlich ausweiten. %L 14a 02a %9 Text