%0 Book %T Engagiertheit und emotionales Wohlbefinden: Signale für die Entwicklung von Bildungsprozessen bei Jungen und Mädchen in der Grundschule %A Mante, Dana %D 2009 %G German %F 609689703 %O Dana Mante %O Neubrandenburg, HS, Fachbereich Soziale Arbeit, BIldung und Erziehung, Bachelorarbeit, 2009 %X Der Ausgangspunkt sind die Kompetenzen und Fähigkeiten, die jedes Kindes beim Eintritt in die Grundschule mitbringt. Die Kenntnis über die entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Voraussetzungen von Kindern in dieser Entwicklungsphase und das Wissen über Bedingungen, die Kinder brauchen, damit Bildungsprozesse gelingen spielen eine Rolle. Mit einer gezielten Beobachtung und Dokumentation in Form eines Portfolios können Themen der Kinder erkannt werden und für eine kindzentrierte Pädagogik genutzt werden. Die Beobachtung von Engagiertheit und emotionalem Wohlbefinden kann aufzeigen, wie bei Kindern in verschiedenen Situationen Bildungsprozesse stattfinden. %9 theses %9 Text %9 Hochschulschrift %U http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000000159 %U http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000000159&pdf