%0 Book %T Strukturgebundene Vogelarten in der Weidelandschaft des Südschwarzwalds am Beispiel der Heidelerche (Lullula arborea): Erfolge und Potenziale in der Landschaftspflege %A Purucker, Fiona %D 2023 %I Hochschule %C Neubrandenburg %C Hochschule Neubrandenburg %G German %F 1914427726 %O vorgelegt von Fiona Purucker %O Bachelorarbeit Hochschule Neubrandenburg 2023 %X Im Biosphärengebiet Schwarzwald bieten Allmendweideflächen geeignete Bedingungen für Reviere der Heidelerche (Lullula arborea). Eine Revierkartierung auf vier von der Heidelerche besiedelten Allmendweiden zeigte, dass Heidelerchen während der Brutperiode jeweils unterschiedliche Bereiche innerhalb ihres Reviers nutzen und sich ihre Ansprüche hinsichtlich der strukturellen Ausstattung der Teilflächen des Reviers im Laufe der Brutperiode ändern. Weiterhin kann die Heidelerche auf den untersuchten Flächen als Indikatorart für das Vorkommen des Baumpiepers gesehen werden. %L 590 %9 theses %9 Text %9 Hochschulschrift %U https://digibib.hs-nb.de/resolve/id/dbhsnb_thesis_0000003197