%0 Book %T Psychoanalytische Objektbeziehungstheorie und die Borderline-Persönlichkeitsstörung: Implikationen für die Soziale Arbeit %A Giertz, Karsten %D 2011 %G German %F 668265086 %O Karsten Giertz %O Neubrandenburg, HS, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Bachelorarbeit, 2011 %X Im Rahmen der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie wurde die Borderline-Persönlichkeitsstörung beschrieben. Des Weiteren wurden Implikationen aus psychoanalytischen objektbeziehungstheoretischen Konzepten, die im Rahmen der Sozialen Arbeit und innerhalb der Begegnung mit dieser Klientengruppe relevant sein können, herausgearbeitet. %9 theses %9 Text %9 Hochschulschrift %U http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000000616 %U http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000000616&pdf