%0 Book %T Rauchgewohnheiten ländlich-peripherer Gemeinden Norddeutschlands - Vergleichsstudie zu regionalen Unterschieden im Rauchverhalten: eine aktuelle Teiluntersuchung im Rahmen des Projektes "Gesundheit und alltägliche Lebensführung in nordostdeutschen Landgemeinden" %A Röding, Dominik %D 2009 %G German %F 613895118 %O Dominik Röding %O Neubrandenburg, HS, Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management, Bachelorarbeit, 2009 %X Im Rahmen einer Follow-up-Studie zur Gesundheit und Lebensführung in nordostdeutschen Landgemeinden werden sozialräumliche Unterschiede im Rauchverhalten untersucht. Theorie: Dabei wird davon ausgegangen, dass neben individuellen auch regionale Merkmale das Rauchverhalten beeinflussen. Methode: Datenbasis bilden eigene Erhebungen als auch Repräsentativerhebungen für Deutschland. Mittels uni- und bivariater Verfahren werden aktuelle regionale Unterschiede und Entwicklungstendenzen im Rauchverhalten aufgezeigt. Ergebnisse: Einerseits nivellieren sich vormals existierende Unterschiede, andererseits treten nun neue hervor. Dabei sticht der starke Anstieg des Tabakkonsums von Raucherinnen, der untersuchten Region, besonders ins Auge. %9 theses %9 Text %9 Hochschulschrift %U http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000000223 %U http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000000223&pdf