@Book{886513995, author="Burckhardt, Martin", title="Philosophie der Maschine", year="2018", edition="Erste Auflage", publisher="Matthes {\&} Seitz", address="Berlin", abstract="Die Maschine ist die gro{\ss}e Unbekannte des Denkens. Wen dies sonderbar anmutet, weil man ihr als Metapher {\"u}berall begegnet, werfe einen Blick auf unser Bild von Gott : Nacheinander wurde er von der Kultur zum Theaterereignis, zum Uhrmacher und schlie{\ss}lich zum Programmierer umgeschult. Worin liegt der philosophische Nerv der Maschine, dieser gro{\ss}en Unbekannten des Denkens ? Ausgehend von der R{\"a}tselfrage des 'deus ex machina' wird der Leser in kurzen, pr{\"a}gnanten Abschnitten mit dem 'Denken ohne Denker' konfrontiert. {\"U}ber die historischen Exkursionen hinaus f{\"u}hrt Martin Burckhardt in dieser philosophischen Grundlegung den Leser in die Gegenwart auf den so langsamen wie unweigerlichen R{\"u}ckzug der Philosophie und der gleichzeitigen Explosion maschineller Intelligenzen hin. Die Maschine ist kein technisches Gadget mehr, sondern l{\"a}ngst zur geistigen Gr{\"o}{\ss}e geworden. Sie ist das Unbewusste der Philosophie, der Gesellschaft {\"u}berhaupt. W{\"u}rde der Geist der Maschine freigesetzt, w{\"a}re endlich eine nun von allem metaphysischen Ballast befreite, radikal geistesgegenw{\"a}rtige Philosophie denkbar", note="Martin Burckhardt", note="Auch als Online-Ausgabe erschienen", isbn="9783957574763", language="German" }