@Book{779405986, author="Gerlach, R{\"u}diger", title="Betriebliche Sozialpolitik im historischen Systemvergleich: das Volkswagenwerk und der VEB Sachsenring von den 1950er bis in die 1980er Jahre", series="Geschichte", year="2014", publisher="Steiner", address="Stuttgart", keywords="History; Betriebliche Sozialleistungen; Industriesoziologie; Wirtschaftsgeschichte; Westdeutsche Bundesl{\"a}nder; DDR; Automobile industry workers; Germany", abstract="Betriebliche Sozialleistungen pr{\"a}gten seit der Industrialisierung das Leben gro{\ss}er Bev{\"o}lkerungsteile. F{\"u}r die Zeit der deutschen Teilung analysiert sie R{\"u}diger Gerlach erstmals im Ost-West Systemvergleich. Auf einer breiten Quellengrundlage verdeutlicht er ihre Entwicklung am Beispiel der Automobilbauer Volkswagen und Sachsenring, die {\"a}hnliche Arbeitsbedingungen aufwiesen und gleichzeitig prototypisch f{\"u}r die wirtschaftliche Entwicklung in beiden Teilen Deutschlands stehen. Die Herausforderungen des fordistischen Produktionssystems f{\"u}hrten trotz aller Systemunterschiede anfangs zu vergleichbaren Formen und Motiven betrieblicher Sozialpolitik. In der Folge der gesellschaftlichen und {\"o}konomischen Ver{\"a}nderungen zwischen 1966 und 1975 kam es zu Zielkonflikten zwischen ihren wirtschaftlichen und sozialen Aufgaben. Seit der Mitte der 1970er Jahre etablierten sich systemtypische Formen sozialer Leistungen, welche die Wahrnehmung der betrieblichen Sozialpolitik in West und Ost bis heute pr{\"a}gen. Der Vergleich m{\"u}ndet in der Analyse ihrer spezifischen und gemeinsamen Entwicklungsprozesse in beiden Systemen, welche die g{\"a}ngigen Bilder vom f{\"u}rsorglichen DDR-Betrieb und dem an sozialen Fragen uninteressierten Marktunternehmen pr{\"a}zisiert und teilweise konterkariert.", note="R{\"u}diger Gerlach", note="Literaturverz. S. 418 - 434", note="Teilw. zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2012", note="Archivierung/Langzeitarchivierung gew{\"a}hrleistet PEBW XA-DE-BW pdager DE-24", isbn="3515106642", language="German" }