@Book{68338600X, title="J{\"u}dische Friedh{\"o}fe und Bestattungskultur in Europa: Internationale Fachtagung, Berlin-Wei{\ss}ensee, 3. - 6. April 2011 = Jewish cemeteries and burial culture in Europe", series="ICOMOS - Hefte des Deutschen Nationalkomitees 53", year="2011", edition="1. Aufl.", publisher="B{\"a}{\ss}ler", address="Berlin", abstract="Mit der vorliegenden Dokumentation stellen ICOMOS Deutschland und das Landesdenkmalamt Berlin das Berliner Projekt zur Vorbereitung einer Welterbe-Nominierung des J{\"u}dischen Friedhofs Berlin-Wei{\ss}ensee vor. Gleichzeitig gibt die Ver{\"o}ffentlichung einen aktuellen {\"U}berblick {\"u}ber Welterbe-Initiativen f{\"u}r das j{\"u}dische Erbe in Deutschland, etwa die Pl{\"a}ne der Bundesl{\"a}nder Rheinland-Pfalz und Hamburg. Vor allem aber er{\"o}ffnet die Tagungsdokumentation erstmals internationale Vergleichsm{\"o}glichkeiten zur Bewertung j{\"u}discher Friedh{\"o}fe und Grabmalkunst im europ{\"a}ischen Kontext, wie sie auch in den Richtlinien der UNESCO f{\"u}r Welterbe-Antr{\"a}ge vorgesehen sind. - - Der Band konzentriert sich auf die Gattung j{\"u}discher Begr{\"a}bnispl{\"a}tze und Grabm{\"a}ler, wenngleich historisch {\"u}bergreifend - von den Katakomben Roms bis zu den Sch{\"o}pfungen der Moderne des 20.{\textquestiondown}Jahrhunderts - und international vergleichend im europ{\"a}ischen Ma{\ss}stab angelegt. Er ist Ergebnis einer Konferenz auf dem J{\"u}dischen Friedhof in Berlin-Wei{\ss}ensee, die vom 3. bis zum 6. April{\textquestiondown}2011 stattfand", note="ICOMOS Deutschland ...", note="Beitr. teilw. engl., teilw. dt", note="Beitr. teilw. dt., teilw. engl.", note="Archivierung/Langzeitarchivierung gew{\"a}hrleistet SSG XA-DE-BW pdager DE-16", isbn="9783930388257", language="German" }