@Book{665661150, editor="Meyer, Anne-Rose", title="Verschleierungstaktiken: Strategien von eingeschr{\"a}nkter Sichtbarkeit, Tarnung und T{\"a}uschung in Natur und Kultur", series="Transcription 5", year="2011", publisher="Lang", address="Frankfurt am Main", keywords="340; 500; 570; 700; 792; Hardback; Kommunikation; Mimikry; Wahrnehmungsproze{\ss}; transdisziplin{\"a}r", abstract="Ph{\"a}nomene der Verschleierung setzen Wahrnehmungsprozesse in Gang, provozieren ein Bed{\"u}rfnis nach Enth{\"u}llung und sind Projektionsfl{\"a}che f{\"u}r unsere Vorstellungskraft. Sie kennzeichnen soziale, politische und kulturelle Kommunikation, markieren Grenz- und {\"U}bergangsbereiche im sozialen Raum und sind auch vielerorts in der Natur zu beobachten. Was aber bedeutet der Widerstreit von Verbergen und Enth{\"u}llen f{\"u}r unsere Sicht und Vermittlung von Welt? Und welche Formen und Funktionen von Verschleierung finden sich in Natur und Kultur? Diesen und {\"a}hnlichen Fragen sp{\"u}rt das Buch mit Dialogen zwischen Kultur-, Sozial- und Naturwissenschaften nach und lotet dabei auch Potential und Grenzen transdisziplin{\"a}rer Arbeit aus.", note="Anne-Rose Meyer; Sabine Sielke (Hrsg.)", note="Literaturangaben", isbn="9783631607763", language="German" }