@Book{548682674, editor="Kabus, Wolfgang", title="Vom Psalter zum Pop: Musik in Kultur und Leben ; Dokumentation der Ringvorlesung ``Musik liegt in der Luft - Was Kultur mit uns macht'' an der Theologischen Hochschule Friedensau vom 17. Januar bis 21. M{\"a}rz 2005; Leitung: Miriam Heibel", series="Friedensauer Schriftenreihe / C 10", year="2007", edition="1. Aufl.", publisher="Lang", address="Frankfurt am Main", keywords="Music; Religious aspects; Religion and culture; Popular music", abstract="Aus dem Inhalt: Hans Seidel: Vom Tempel zur Synagoge - Heilige Musik im Wandel der Zeiten - Harald Schroeter-Wittke: Unerh{\"o}rte Erh{\"o}rungen - Pr{\"a}ludien zu einer musikalischen Religionsp{\"a}dagogik - Peter Wicke: Soundtracks - Von der Macht der Musik in digitalen Medienwelten - Stefanie Rhein: ``Was wir mit Kultur machen'' - Selbstsozialisation mit Musik und Medien am Beispiel der Teenie-Fankultur - Paul Riggenbach: Funktionen von Musik im Wandel - Jenseits von Wille und Bewusstsein - Horst Friedrich Rolly: Ph{\"a}nomenologie der akustischen Wahrnehmung - Elke Josties: ``Kultur {\"o}ffnet Welten'' - Das Streetbeat-Jugendmusikprojekt beim Karneval der Kulturen in Berlin - Petra J{\"u}rgens: Musik und Gesundheit - Da Medium als Mittel zum Zweck f{\"u}r Therapie, Krisenintervention und Pr{\"a}vention - Gottlobe Gebauer: Musik- und Lebensbiographie - Beobachtung eines Wechselspiels - Mutram Peters: Canto ergo sum - Aktives Musizieren und die Entwicklung der pers{\"o}nlichen Identit{\"a}t. - Musik ist existenzieller Bestandteil unserer Kultur. Sie ist allgegenw{\"a}rtig wie kaum ein anderes Medium. Vom Alltag {\"u}ber die Hochkultur bis hin zum Fu{\ss}ballstadion - {\"u}berall sind musikalische Ph{\"a}nomene pr{\"a}sent. Was aber macht die Musik mit uns? Was machen wir mit ihr? Wozu brauchen wir sie? Welche Aufgaben {\"u}bernimmt sie heute? Ist sie nur ``ein Luxus, auf den wir nicht verzichten k{\"o}nnen'' (nach Brecht) - oder ist sie mehr? Das Buch ist die Dokumentation einer Friedensauer Ringvorlesung, die interdisziplin{\"a}r strukturiert war.", note="Wolfgang Kabus (Hrsg.)", note="Archivierung pr{\"u}fen 20200919 DE-640 3 pdager", isbn="363157536X", language="German" }