@Book{547639198, author="Luca, Renate and Aufenanger, Stefan", title="Geschlechtersensible Medienkompetenzf{\"o}rderung: Mediennutzung und Medienkompetenz von M{\"a}dchen und Jungen sowie medienp{\"a}dagogische Handlungsm{\"o}glichkeiten", series="Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt f{\"u}r Medien Nordrhein-Westfalen 58", year="2007", publisher="Vistas-Verl.", address="Berlin", abstract="Als ein Ergebnis der Projektrecherche wurde die Vielfalt benannt, die in der medienp{\"a}dagogischen Projektarbeit realisiert wird. Gleichzeitig weisen die Ergebnisse darauf hin, dass einige Medienkompetenzbereiche wenig Beachtung finden. Der handlungsorientierte Bereich ist {\"u}berrepr{\"a}sentiert. Weit unterrepr{\"a}sentiert ist der Bereich ``Medienkritik''. Im Bereich der ``Mediennutzung'' f{\"a}llt auf, dass die soziale Dimension kaum Ber{\"u}cksichtigung findet. Nur vereinzelt konnten Projekte gefunden werden, die eine Verbindung und Verkn{\"u}pfung von Medienwelten und Alltagssituationen anstreben. Im Sinne der F{\"o}rderung des Medialit{\"a}tsbewusstseins sind Mediennutzung und Medienaussagen mit Alltagserfahrungen zu verkn{\"u}pfen, die Anschlusskommunikation {\"u}ber Medieninhalte bzw. -angebote au{\ss}erhalb des Rezeptionsraums ist zu f{\"o}rdern. Dies Ergebnis sei abschlie{\ss}end mit dem Vorschlag verbunden, die Zusammenarbeit von au{\ss}erschulischen mit schulischen Projekten im medienp{\"a}dagogischen Kontext allgemein und speziell auch im Zusammenhang mit der geschlechtersensiblen Medienkompetenzf{\"o}rderung voranzutreiben. Der au{\ss}erschulische Bereich, der auf die Handlungsorientierung fokussiert, wie die Recherche gezeigt hat, k{\"o}nnte durch den schulischen Bereich mit einer analytischreflexiv-ethischen Orientierung erg{\"a}nzt werden. Von einer Verkn{\"u}pfung der Bereiche in Form einer mehrdimensionalen Ausrichtung der Projekte k{\"o}nnten die Kinder und Jugendlichen im Sinne einer vertiefenden Erfahrung profitieren. siehe auch: http://www.partner-fuer-schule.nrw.de/download/news/fsf/fsf{\_}jungenundmaedchen/plenum{\_}Aufenanger{\_}Stefan.pdf", note="Renate Luca; Stefan Aufenanger. Unter Mitarb. von Petra Grell", note="Literaturverz. S. 199 - 208", isbn="3891584687", language="German" }