@Book{387833145, author="A{\ss}mann, Alex", title="Soziale Praktiken der Herabsetzung und Entw{\"u}rdigung: zum Stand der kritisch-emanzipatorischen Theorien in den Erziehungswissenschaften und der sozialen Arbeit", series="PapyRossa-Hochschulschriften 51", year="2004", edition="1. Aufl.", publisher="PapyRossa-Verl.", address="K{\"o}ln", keywords="Macht; Sozialarbeit; Marginalit{\"a}t; Das Soziale; Unterdr{\"u}ckung; Disziplinierung; Soziologische Theorie", abstract="Das Buch setzt an Foucaults Theorie der >Gouvernementalit{\"a}t< an: Das M{\"a}chtige gewinnt seine Macht, indem es ihm zu verschleiern gelingt, da{\ss} es das, was sein Handeln legitimiert, erst selbst hervorbringt. Dies gilt auch f{\"u}r die Standards in der Sozialen Arbeit, die der Autor als Mittel >der gesellschaftlichen Disziplinierungs- und Synchronisierungsmechanismen< versteht. Sie sind Voraussetzung einer Marginalisierung sozialer Gruppen, an der Soziale Arbeit ihren Anteil hat", note="Alex A{\ss}mann", note="Literaturverz. S. [252] - 261", note="Archivierung pr{\"u}fen 20200919 DE-640 3 pdager", isbn="3894382961", language="German" }