@Book{380099055, author="Rosen, Julia von", title="Kulturtransfer als Diskurstransformation: die Kantische {\"A}sthetik in der Interpretation Mme de Sta{\"e}ls", series="Studia Romanica 120", year="2004", publisher="Winter", address="Heidelberg", keywords="Aesthetics; Influence", abstract="Die vorliegende Untersuchung hat einen komplexen und faszinierenden Fall deutsch-franz{\"o}sischen Kulturtransfers zum Gegenstand, der in der Interpretation und Vermittlung der {\"A}sthetik Kants durch Mme de Sta{\"e}l ins Franz{\"o}sische besteht. Faszinierend ist dieser Transfer, weil darin die {\"U}berzeugungen zweier Pers{\"o}nlichkeiten ins Verh{\"a}ltnis gesetzt werden, die auf jeweils vollkommen verschiedene Weise die europ{\"a}ische Kulturgeschichte entscheidend mitgepr{\"a}gt haben. Faszinierend ist dieser Transfer auch deshalb, weil Mme de Sta{\"e}l weit mehr als eine n{\"u}chterne ``{\"U}bersetzung'' der zentralen Lehrst{\"u}cke der Kantischen Philosophie vollzieht. Anhand einer umfassenden Analyse der {\"a}sthetischen, erkenntnis- und sprachtheoretischen Positionen Mme de Sta{\"e}ls wird in der vorliegenden Untersuchung dargestellt, welche diskursiven Strategien die Autorin unternimmt, um die von ihr verehrte Philosophie des gro{\ss}en K{\"o}nigsberger Denkers ihrem franz{\"o}sischen Publikum verst{\"a}ndlich zu machen - und zwar in der Absicht, dass diese nicht nur die K{\"o}pfe erreiche, sondern die Gef{\"u}hle und das gesamte moralische Verhalten der Franzosen nachhaltig zum Besseren ver{\"a}ndere. Das Ziel der Untersuchung liegt darin aufzuzeigen, wie sich im Hauptwerk Mme de Sta{\"e}ls, ``De l'Allemagne'', eine Transformation der Kantischen Philosophie vollzieht, ohne dass man der Autorin deshalb vorwerfen k{\"o}nnte, dieselbe mutwillig und allein aus eigenn{\"u}tzigen Interessen deformiert zu haben. Es erweist sich vielmehr, dass die Art und Weise ihrer Kant-Darstellung einem in sich schl{\"u}ssigen Gesamtkonzept unterliegt, demzufolge Verstehen, Vermitteln und die Entfaltung praktischer Wirksamkeit von Gedanken in einer untrennbaren Einheit stehen", note="Julia von Rosen", note="Literaturverz. S. 297 - 306", note="Zugl.: G{\"o}ttingen, Univ., Diss., 2003", note="Archivierung/Langzeitarchivierung gew{\"a}hrleistet PEBW pdager DE-31", isbn="3825316424", language="German" }