@Book{272174610, editor="Pleines, J{\"u}rgen-Eckardt", title="Kant und die P{\"a}dagogik: P{\"a}dagogik und praktische Philosophie", year="1985", publisher="K{\"o}nigshausen + Neumann", address="W{\"u}rzburg", keywords="Education; Philosophy; Kant, Immanuel; Erziehungswissenschaft; Philosophie der Bildung und Erziehung; Erziehungsziel; Ethik; Soziale Norm", abstract="P{\"a}dagogik und praktische Philosophie / J{\"u}rgen-Eckardt PleinesPraktische Philosophie und P{\"a}dagogik / G{\"u}nther Patzig -- Wie ist P{\"a}dagogik als Wissenschaft m{\"o}glich? / Wolfgang Ritzel -- P{\"a}dagogik ohne praktisch-philosophisches Fundament? / J{\"o}rg Ruhloff -- Tugendpragmatik statt Pflichtenrigorismus / Rudolf Schottlaender -- P{\"a}dagogisches Handeln und dessen Beziehung zur Urteilskraft / J{\"u}rgen-Eckardt Pleines -- Anthropologie und Ethik / Alfred Treml -- P{\"a}dagogik im Sinne Kants heute / Gerhard Funke -- Normkritik und Normbegr{\"u}ndung in transzendental-philosophischer Sicht -- Theorie-praxis-Vermittlung / Christoph von Wolzogen -- Theodor Litts Auseinandersetzung mit Paul Natorp / Regina Johann.", note="J{\"u}rgen-Eckardt Pleines (Hrsg.)", note="Literaturangaben", note="Archivierung/Langzeitarchivierung gew{\"a}hrleistet SSG XA-DE-BW pdager DE-21", isbn="3884792059", language="German" }