@Book{1780764308, author="Palmstierna-Weiss, Gunilla", translator="Hallberg, Jana", title="europ{\"a}ische Frau", year="2022", edition="Erste Auflage", publisher="Verbrecher Verlag", address="Berlin", abstract="Ausgehend von ihren Vorfahren in Deutschland und Schweden beschreibt Gunilla Palmstierna-Weiss ihr Leben: eine j{\"u}dische Buchdrucker-Familie m{\"u}tterlicherseits und der Gro{\ss}vater v{\"a}terlicherseits, Au{\ss}enminister der ersten sozialdemokratischen Regierung in Schweden. Im Zweiten Weltkrieg konnte ihre Familie mit dem letzten Zug aus Nazideutschland nach Holland fliehen. Palmstierna-Weiss erz{\"a}hlt vom Erwachsenwerden in den dunklen Jahrzehnten. Erst nach ihrem Studium in Amsterdam und Paris kommt sie endg{\"u}ltig zur{\"u}ck nach Schweden und erlebt die Boheme in den 50ern in der Stockholmer Altstadt. Im Zuge ihrer Arbeit am Theater lernt sie Peter Weiss kennen, den sie heiratet und mit dem sie auch eine Arbeitsgemeinschaft bildet. Viele Reisen pr{\"a}gten ihr Leben (USA, Mexiko, Kuba und Vietnam). Erst machte sie als Keramikerin Karriere, schlie{\ss}lich entschloss sie sich Theater- und Opernausstatterin zu werden. Dies f{\"u}hrte zur Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an bekannten Regisseuren: Ingmar Bergman, Peter Brook, Fritz Kortner, G{\"o}tz Friedrich in Stockholm, M{\"u}nchen, New York und der ganzen Welt. All diese, aber auch Freundinnen wie Siri Derkert oder Freunde wie Olof Palme werden von Palmstierna-Weiss liebevoll portr{\"a}tiert", note="Gunilla Palmstierna-Weiss ; aus dem Schwedischen von Jana Hallberg", isbn="9783957325174", language="German" }