@Book{1772615056, author="Stahl, Heiner", title="Ger{\"a}uschkulissen: soziale Akustik und H{\"o}rwissen in Erfurt, Birmingham und Essen (1880-1960)", series="TransKult: Studien zur transnationalen Kulturgeschichte Band 4", year="2022", publisher="B{\"o}hlau Verlag", address="Wien", abstract="{\"U}ber das H{\"o}ren zu schreiben, gehe nur mit Tondokumenten hei{\ss}t es gelegentlich. Erst {\"u}ber medientechnologische Aufzeichnungen von Sprache, Kl{\"a}ngen und Musik oder durch physikalische Messungen von Schallst{\"a}rken lie{\ss}en sich Ger{\"a}uschkulissen bestimmen. Heiner Stahls geschichtswissenschaftliche Studie zeigt, dass es dennoch geht. Sie untersucht die Tonspuren der Ger{\"a}usche f{\"u}r den Zeitraum zwischen 1880 und 1960, die in historischen Dokumenten enthalten waren und sind. Das umfasst Entscheidungen von Gerichten, Gutachten von Gewerbeinspektoren und Polizeibeh{\"o}rden, Einsch{\"a}tzungen von Stadt{\"a}rzten und Gesundheits{\"a}mtern und Beschwerden von B{\"u}rgerinnen und B{\"u}rgern. Soziale Akustik setzt sich aus Best{\"a}nden von H{\"o}rwissen zusammen, die miteinander um Bezeichnungsmacht ringen. Das zeigt sich an Immissionskonflikten um Ger{\"a}usche, die in den Phonotopen Fabrik, Wohnen, Verkehr, Kundgebung und Luftraum auftraten. Sie verhandelt die Selbstverst{\"a}ndnisse, kulturellen {\"U}berlieferungen und Raumordnungen von Ger{\"a}uschen.", note="Heiner Stahl", note="Quellenverzeichnis: Seite 414-429", note="Literaturverzeichnis: Seite 431-458", note="Enth{\"a}lt ein Personenregister", note="Habilitationsschrift Universit{\"a}t Siegen 2019", isbn="9783412524661", language="German" }