@Book{1734606231, author="M{\"u}ller, Gesine", title="Wie wird Weltliteratur gemacht? globale Zirkulationen lateinamerikanischer Literaturen", series="Latin American literatures in the world Volume 6", year="2020", publisher="De Gruyter", address="Berlin", keywords="Latin American literature; Appreciation; History and criticism; LITERARY CRITICISM / American / Hispanic American; Reception studies; book markets; world literature", abstract="Die in den letzten zwanzig Jahren mit neuer Intensit{\"a}t gef{\"u}hrte Debatte um den Begriff der Weltliteratur ist eng mit Fragen globaler Vernetzungen in einer polyzentrischen Welt verbunden. Zuletzt wurde Kritik insbesondere an globalisierungsaffinen Konzeptualisierungen laut: Inwiefern ist der Weltliteraturbegriff zu sehr mit politischen und {\"o}konomischen Globalisierungsdynamiken Hand in Hand gegangen? Solche Fragen sind nicht allein in der theoretischen Kontroverse zu kl{\"a}ren. Vielmehr muss die materielle Seite der Produktion von Weltliteratur st{\"a}rker als bisher einbezogen werden. Der Band zeigt anhand lateinamerikanischer Literaturen, wie Konstruktionsprozesse von Weltliteratur konkret ablaufen. Dazu werden Archivmaterialien ausgewertet: Notizen, Reiseberichte, Korrespondenzen zwischen Verleger/innen und Autor/innen. Gerade die lateinamerikanischen Beispiele geben Aufschluss sowohl {\"u}ber Institutionalisierungsprozesse in der westlichen Welt als auch {\"u}ber neue Perspektiven f{\"u}r eine zeitgem{\"a}{\ss}e Kartierung von Weltliteratur jenseits etablierter Kanonisierungsdynamiken", note="Gesine M{\"u}ller", isbn="9783110692174", doi="10.1515/9783110692174", url="https://www.degruyter.com/isbn/9783110692174", url="https://www.degruyter.com/cover/covers/9783110692174.jpg", url="https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110692174/original", url="https://doi.org/10.1515/9783110692174", language="German" }