@Book{1671163184, author="Pohlmann, Horst", editor="Wieneke, Markus", title="Schifffahrtskan{\"a}le in Westfalen", series="Atlas von Westfalen Band 5", year="2019", publisher="Aschendorff Verlag", address="M{\"u}nster", abstract="Westfalen weist die gr{\"o}{\ss}te Konzentration von modernen Schifffahrtskan{\"a}len in Europa auf. Das Zentrum befindet sich in der „Kanalstadt Datteln``, wo vier von f{\"u}nf in Westfalen verlaufende Schifffahrtskan{\"a}le aufeinandertreffen. Das „Kanalnetz Westdeutsche Kan{\"a}le'' mit dem zentralen Dortmund-Ems-Kanal bildet gemeinsam mit dem Mittellandkanal ein zusammenh{\"a}ngendes System, in dem die zugeh{\"o}rigen Kan{\"a}le orographisch und hydrographisch in enger Abh{\"a}ngigkeit zueinander stehen. In ihrer r{\"a}umlichen Gesamtheit verbinden diese Kan{\"a}le den Rhein mit der deutschen Nordseek{\"u}ste sowie ostw{\"a}rts mit der Elbe und dar{\"u}ber hinaus mit Berlin und der Oder. Daher werden in diesem Band alle f{\"u}nf Schifffahrtskan{\"a}le Westfalens auch {\"u}ber die Grenzen hinaus beschrieben. Die Schwerpunkte dieses Beitrags liegen u. a. in der Beschreibung der nat{\"u}rlichen orographischen Vorgaben zur Trassenfindung. Zudem geben die Erl{\"a}uterungen zur Hydrographie Antworten auf die Fragen zur verl{\"a}sslichen Wasserversorgung und ihrer Regulierung.", note="Horst Pohlmann ; Redaktion: Markus Wieneke ; Kartographie: Horst Pohlmann", note="Kartenbeilage: ``Hauptkarte: Die Schifffahrtskan{\"a}le in Westfalen unter oro-hydrographischen Aspekten''", note="Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 48", isbn="9783402149744", language="German" }