@Book{1619082861, author="Girtler, Roland", title="Methoden der Feldforschung", series="UTB f{\"u}r Wissenschaft 2257 Soziologie", year="2001", edition="4., v{\"o}llig neu bearbeitete Auflage", publisher="B{\"o}hlau Verlag", address="Wien", keywords="Social scince; Fieldwork; Sociology; Methodology; Ethnology", abstract="Der bekannte Wiener Soziologe und Kulturanthropologe gilt als Pionier der qualitativen Sozialforschung und der in der Soziologie nicht unumstrittenen, aber erfolgreichen Methode der freien (= unstrukturierten) teilnehmenden Beobachtung. Bekannt wurden vor allem seine Untersuchungen {\"u}ber soziale Randgruppen (vgl. BA 4/87 und 7/95). Seine ``Methoden der qualitativen Sozialforschung'' (2. Auflage vgl. ID 35/88) liegen jetzt in einer {\"u}berarbeiteten Auflage vor. Aufbau und Inhalt der zentralen Kapitel wurden beibehalten und der Text dort nur leicht {\"u}berarbeitet. Praktisch neu sind die einleitenden Betrachtungen sowie die abschlie{\ss}enden ``Gedanken zur Ethik des Forschens'' und, statt einer Zusammenfassung, ``Die zehn Gebote der Feldforschung''. Es bleibt bei der fr{\"u}heren Einsch{\"a}tzung: ``Eine auch unterhaltsame Lekt{\"u}re als Gegengewicht zu den komplizierten Anleitungen f{\"u}r mathematische und wissenschaftstheoretische Modelle in der Sozialforschung.'' (3) (LK/G{\"O}: Vetter)", note="Roland Girtler", note="Literaturverzeichnis: Seite 192-198", note="Archivierung/Langzeitarchivierung gew{\"a}hrleistet SSG XA-DE-BW pdager DE-21", isbn="9783205783565", language="German" }