@Book{776458914, author="Rolandt, Martin", title="Wie gestalten sich die Aufgaben Leistungsgew{\"a}hrung und -steuerung einer Hilfe zur Erziehung, Schutzauftrag und Inobhutnahme unter Ber{\"u}cksichtigung des Qualit{\"a}tsmanagements im Jugendamt?", year="2013", abstract="In vorliegender Bachelorarbeit ging es um die Fragestellung ``Wie gestalteten sich die Aufgaben Leistungsgew{\"a}hrung und -steuerung einer Hilfe zur Erziehung, Schutzauftrag und Inobhutnahme unter Ber{\"u}cksichtigung des Qualit{\"a}tsmanagements im Jugendamt?'' Diese Arbeit hat gezeigt, dass die einzelnen Kernprozesse sowie deren Teilprozesse mit den dazugeh{\"o}rigen Handlungschritten sehr komplex und dynamisch sind. Au{\ss}erdem wurde aufgezeigt, dass die einzelnen Teilprozesse ineinander {\"u}bergehen k{\"o}nnen. Dies ist wichtig, denn wie bereits erw{\"a}hnt, handelt es sich bei der sozialen Arbeit um eine komplexe und sich ver{\"a}ndernde Dynamik, die sich nach der Zusammenarbeit von Klient und Sozialarbeiter richtet. Dabei spielt das Qualit{\"a}tsmanagement oder besser die Qualit{\"a}tsentwicklung ein wichtige Rolle, denn sie verfeinert bereits bestehende oder schafft g{\"a}nzlich neue Prozesse, die das Arbeiten mit Menschen vereinfachen k{\"o}nnen.", note="Martin Rolandt", note="Neubrandenburg, HS, Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung, Bachelorarbeit, 2013", url="http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000001063", url="http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000001063&pdf", language="German" }