@Book{614988926, author="Schultz, Kerstin", title="Vegetationskundliche und faunistische Untersuchungen am Regenr{\"u}ckhaltebecken Bethanienberg in Neubrandenburg", year="2009", publisher="Hochschule", address="Neubrandenburg", abstract="Anfang der 90er Jahre wurden Regenr{\"u}ckhaltebecken (RRB) in Neubrandenburg im Zuge gr{\"o}{\ss}erer Bauvorhaben zur kontrollierten Ansammlung und Weiterleitung des Regenwassers in vorhandene Entw{\"a}sserungssysteme angelegt. Wie haben sich die anthropogen angelegten Regenr{\"u}ckhaltebecken hinsichtlich ihrer Besiedlung unter Ber{\"u}cksichtigung der landschafts{\"o}kologischen sowie planerischen und pflegerischen Voraussetzungen entwickelt?Dies soll innerhalb dieser Arbeit exemplarisch am Regenr{\"u}ckhaltebecken ``RRB 03 Bethanienberg'' in Neubrandenburg-S{\"u}d bez{\"u}glich seiner Entwicklung als Lebensraum f{\"u}r Tier- und Pflanzenarten betrachtet werden. Es werden au{\ss}erdem technische und bauliche Details des Regenr{\"u}ckhaltebeckens beschrieben. Die durch den Bau entstandenen Ausgleichsfl{\"a}chen und Ma{\ss}nahmen im Sinne des Naturschutzes sollen insbesondere auf ihre Effizienz hin begutachtet werden. Mit der Stadtrandlage des Beckens, wird die Siedlungsn{\"a}he und ihre Einfl{\"u}sse eine weitere Rolle spielen. Weiterf{\"u}hrend werden planerische Vorschl{\"a}ge zur weiteren Bewirtschaftung sowie zur Pflege und Entwicklung des Regenr{\"u}ckhaltebeckens aufgezeigt.", note="Kerstin Schultz; Kristina K{\"o}rsten", note="Neubrandenburg, HS, Fachbereich Landschaftsarchitektur, Geoinformatik, Geod{\"a}sie und Bauingenieurwesen, Bachelorarbeit, 2009", url="http://digibib.hs-nb.de/resolve?id=dbhsnb_thesis_0000000242", language="German" }