%0 Book
%T Effekte einer standardisierten Schulung bei Patienten mit chronischer Nebennierenrindeninsuffizienz an der Universitätsmedizin Rostock
%A Verbeek, Clemens Tobias
%D 2020
%I Universität
%C Rostock
%C Universität Rostock
%G German
%F 1760994162
%O vorgelegt von Clemens Tobias Verbeek
%O GutachterInnen: Holger Sven Willenberg (Universitätsmedizin Rostock, Sektion für Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten) ; Marek Lommatzsch (Universitätsmedizin Rostock, Abteilung für Pneumologie) ; Urs Lichtenauer (Helios Kliniken Schwerin, Klinik für Endokrinologie/Diabetologie)
%O Dissertation Universität Rostock 2021
%X Ziel dieser Studie war es zu überprüfen, wie wirksam eine Patientenschulung bei Patienten mit chronischer Nebennierenrindeninsuffizienz am Rostocker Zentrum ist. Am endokrinologischen Zentrum der Universitätsmedizin Rostock nahmen im Zeitraum von 2015 bis 2018 44 Patienten mit chronischer NNRI teil. Es konnte gezeigt werden, dass Patienten von dieser standardisierten Schulung an der Universitätsmedizin Rostock sowohl subjektiv beim Sicherheitsempfinden und Informationsgrad als auch objektiv beim Wissensstand über die Erkrankung und dem Verhalten in Krisensituationen profitieren.<ger>
%L 610
%9 theses
%9 Text
%9 Hochschulschrift
%R 10.18453/rosdok_id00003050
%U http://purl.uni-rostock.de/rosdok/id00003050
%U https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:28-rosdok_id00003050-0
%U https://d-nb.info/1293663972/34
%U https://doi.org/10.18453/rosdok_id00003050